Balint Journal 2012; 13(03): 65-71
DOI: 10.1055/s-0032-1323646
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wege aus einer Schamfalle – wirtschaftliche Aspekte der Balint-Arbeit[*]

Trapped in Shame – Economic Perspectives on Balint Work
K. Boltres-Streeck
1   HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. September 2012 (online)

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht entlang der 4 Beziehungen Arzt – Patient, Arzt – Kollege, Balint-Gruppe – Gruppenleiter und Balint-Arbeit – Gemeinwohl wirtschaftliche Bezüge der Balint-Arbeit. Während Michael Balint selber großen Wert auf die auch ökonomisch positiven Effekte seiner Methode legte und eine bessere Erforschung der finanziellen Aspekte der Arzt-Patient-Beziehung einforderte, ist in der gegenwärtigen offiziellen Diskussion der Balint-Bewegung von Geld nahezu gar nicht die Rede. Es spricht jedoch vieles dafür, dass eine gezielte empirische Untersuchung wirtschaftlicher Gesichtspunkte gute Argumente für die Balint-Arbeit liefern wird. Zu befürchten ist jedoch, dass das schamhafte Schweigen über die konkrete medizinische Ökonomie zu double binds und Unfrieden führt.

Abstract

This article deals with economic aspects of Balint work along the 4 relations physician – patient, physician – collegues, Balint group – group leader and Balint work – common good. Whereas Balint himself put great emphasis on the financial benefits of his method and strongly suggested the further exploration of the economy of medicine, todays ‘official’ discussion in Balint society went silent about money. However, there is strong evidence that there are positive economical effects produced by Balint work which should be further investigated. On the other hand it is not without its dangers to keep silent about the economy of medicine: both double binds and strife are possible outcomes.

*

*  Vortrag auf der 21. Balint-Studientagung der Deutschen Balint-Gesellschaft vom 08.06.–10.06. 2012 in Braunlage/Oberharz.