Handchir Mikrochir Plast Chir 2012; 44(06): 366-370
DOI: 10.1055/s-0032-1321865
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Perineale Rekonstruktion nach zylindrischer Rektumexstirpation

(Defektdeckung durch erweiterte, myokutane vertikale M. rectus abdominis Lappenplastik (extended VRAM) nach zylindrischer Rektumexstirpation beim tiefsitzenden Rektumkarzinom – Fallserie)Pelvic Reconstruction after Tubular Rectumresection(Extended abdominoperineal resection combined with extended transpelvic myocutaneous M. rectus abdominis flap (extended VRAM) in low rectum cancer – Case series)
S. Dahmann
1   Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, KlinikumStadtSoest, Soest
,
D. Simunec
1   Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, KlinikumStadtSoest, Soest
,
T. Caylak
1   Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, KlinikumStadtSoest, Soest
,
L. Biermann
2   Viszeralchirurgie, KlinikumStadtSoest, Soest
,
K. Frommhold
3   Klinik für Chirurgie, Klinikum St-Vincenz-Hospital, Coesfeld
,
M. V. Meyer-Marcotty
1   Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, KlinikumStadtSoest, Soest
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 04 March 2012

akzeptiert 11 July 2012

Publication Date:
06 September 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Beim tiefen, fortgeschrittenen Rektum-CA kann durch eine simultane plastisch chirurgische Defektdeckung mittels erweiterter myokutaner distal arteriell gestielter M. rectus abdominis-Lappenplastik als Insellappen (extended VRAM) bei der zylindrischen Rektumexstirpation eine radikalere Tumorresektion erreicht werden. Zusätzlich wird das Prolabieren von Dünndarmschlingen in das kleine Becken verhindert und ein Defektverschluss im Perineum gewährleistet.

4 Patienten wurden einzeitig interdisziplinär mittels zylindrischer Rektumexstirpation und erweitertem VRAM operiert. Bei allen wurde eine R0 Resektion dokumentiert und eine vollständige perineale Heilung beobachtet.

Der erweiterte VRAM eignet sich gut zur Beckenbodendefektdeckung, da er aus einer unbestrahlten Körperregion stammt, über eine Monitorinsel verfügt und die Spenderregion den Patienten weniger beeinträchtigt als lokale Lappenplastiken. Durch diesen interdisziplinären Ansatz wird eine höhere OP-Radikalität ermöglicht wodurch die Rezidivgefahr sinkt.

Abstract

In advanced lower rectal cancer tubular abdomino-perineal resection (APR) in combination with simultaneous extended distally pedicled vertical rectus abdominis muscle flap (VRAM) facilitates a more radical tumor resection.

Additionally a prolapse of small intestine into the pelvis can be blocked and a perineal defect coverage can be achieved.

4 patients have been treated with an interdisciplinary one stage combined tubular APR and extended VRAM. In all cases a R0 resection and a complete defect closure could be achieved.

The extended VRAM is an appropriate technique to close the pelvic defect because it originates from a non irradiated area, has a monitor island, and the donor site does not handicap the patient as much as local flaps. This interdisciplinary approach facilitates a more radical tumor resection and thus reduces the risk of recurrence.