RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2013; 185(10): 926
DOI: 10.1055/s-0032-1319762
DOI: 10.1055/s-0032-1319762
Brennpunkt
Prostatitis vs. Prostatakarzinom – Unterscheidung in der MRT
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. September 2013 (online)

Immer häufiger wird im Rahmen von Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen die Konzentration des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) bestimmt, auch wenn eine Reihe von Fachgesellschaften mittlerweile davon abrät. Liegt ein erhöhter PSA-Wert vor, muss die Ursache abgeklärt werden. Als Referenz gilt die Untersuchung einer Prostatabiopsie, aber nicht invasive Methoden wären vorteilhaft. Ein Team aus den Niederlanden hat nun die MRT auf ihre Eignung dafür geprüft.
Radiology 2013; 267: 164–172