Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2013; 10(2): 71-75
DOI: 10.1055/s-0032-1319587
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnostik-Verfahren – Bildgebende Diagnostik von Brusttumoren

K. Wasser
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 June 2013 (online)

Preview

Die bildgebende Tumordiagnostik der Brust beschränkte sich über viele Jahrzehnte auf die Mammografie. Mittlerweile ist die Brustdiagnostik multimodal ausgerichtet und umfasst neben der Mammografie auch die Sonografie und die Magnetresonanz-Mammografie (MR-Mammografie) sowie die bildgesteuerte Biopsie. Die Verfahren werden zur Suche maligner Veränderungen der Brust oder deren Vorstufen eingesetzt, z. B. im gesetzlichen Früherkennungsprogramm, dem intensivierten Screening oder im Rahmen der Nachsorge. Sie finden aber auch Anwendung in der kurativen Diagnostik bei Patientinnen mit Symptomen (z. B. Tastbefunde, Hautveränderungen, Mamillensekretion) zur weiteren Abklärung ( [Tab. 1] ).