Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000045.xml
Der Nuklearmediziner 2013; 36(1): 65-67
DOI: 10.1055/s-0032-1319436
DOI: 10.1055/s-0032-1319436
Recht und Wirtschaft
Die Kündigung von nicht ärztlichen Mitarbeitern[1] in der Praxis
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 May 2013 (online)

Die Beratung im Zusammenhang mit der Kündigung eines Mitarbeiters ist ein „Dauerbrenner“ in der anwaltlichen Praxis. Ein rechtlich einwandfreies Vorgehen ist besonders wichtig; Formfehler und unbedachte Äußerungen können zu langwierigen und kostenintensiven Rechtsstreitigkeiten führen. Wer über die Entlassung eines Mitarbeiters nachdenkt, sollte deshalb bereits im Vorfeld einige Dinge beachten.
1 Zur sprachlichen Vereinfachung erfolgt keine geschlechtsspezifische Unterscheidung.