Z Gastroenterol 2013; 51(3): 301-305
DOI: 10.1055/s-0032-1319287
Mitteilungen der DGVS
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gemeinsame Stellungnahme der DGVS, der Deutschen Leberhilfe, der Deutschen Leberstiftung und eines Facharztes für Allgemeinmedizin zur Aufnahme des ALT-Wertes in den Check-up 35 plus im Rahmen des Präventionsförderungsgesetzes

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. März 2013 (online)

Preview

Der Bundestag hat am 31. Januar das Krebsfrüherkennungs-und Registergesetz (KFRG) verabschiedet. Mit der Umsetzung einer verbesserten Präventionsstrategie wird nun ein zweites, großes gesundheitpolitisches Thema begonnen. Hierzu hat das Bundesgesundheitsministerium einen Referentenentwurf zum Präventionsförderungsgesetz vorgelegt, dessen Eckpunkte die Einrichtung einer Ständigen Präventionskonferenz, die Erhöhung der Ausgaben für die Primärprävention je Versicherten und die Verbesserung der Rahmenbedingungen der betrieblichen Gesundheitsförderung sind. Die DGVS hat dies zum Anlass genommen, gemeinsam mit der Deutschen Leberhilfe, der Deutschen Leberstiftung und eines Facharztes für Allgemeinmedizin folgende Stellungnahme abzugeben, um auf die Bedeutung des ALT-Wertes bei der Entwicklung neuer Präventionsstrategien hinzuweisen.