Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2012; 10(2): 24-25
DOI: 10.1055/s-0032-1314946
Interaktionen
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Vitamin D und Chemotherapie

Uwe Gröber
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 June 2012 (online)

Preview

Vitamin D wird in erster Linie mithilfe des Sonnenlichts (UV-B: 290–315 nm) in der Haut aus der Vorstufe 7-Dehydrocholesterin (7-DHC) gebildet. Die Leber wandelt Vitamin D danach über das Enzym 25-Hydroxylase (25-OHase) in 25-Hydroxy-Vitamin D (25-OH-D), auch Calcidiol genannt, um. 25-OH-D im Serum (ng/ml oder nmol/l) ist das Barometer zur labormedizinischen Beurteilung des Vitamin-D-Status.