Diabetes aktuell 2012; 10(2): 68-71
DOI: 10.1055/s-0032-1313922
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Beratungsanlässe in der Allgemeinmedizin bei Patienten mit Diabetes – Ergebnisse der SESAM-2-Studie

Reasons Why Patients with Diabetes Seek Consultations with General Practitioners – Results of the SESAM-2 Study
Roger Voigt
1   Sächsische Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM)
,
Henna Riemenschneider
2   Bereich Allgemeinmedizin, Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden
,
Karen Voigt
2   Bereich Allgemeinmedizin, Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden
,
Antje Bergmann
2   Bereich Allgemeinmedizin, Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 May 2012 (online)

Preview

In der SESAM-2-Studie konnte festgestellt werden, dass der Anteil der Diabetiker am Patientenklientel in Sachsen deutlich über dem in anderen europäischen Regionen liegt, jedoch der Diabetes selbst nur in jedem zweiten Fall selbst zum Beratungsanlass wird. Unsere Studie bestätigt, dass Diabetiker gegenüber Nichtdiabetikern häufig mehrere Beratungsanlässe in einer Arzt-Patienten-Konsultation äußern, dabei dominieren Beratungsanlässe im Zusammenhang mit einer chronischen Erkrankung. Es ist davon auszugehen, dass die diagnostizierten Diabetiker in Sachsen einem funktionierenden Betreuungssystem unterliegen und ihre chronische Erkrankung regelmäßig Anlass zur Konsultation des Hausarztes ist.

In the SESAM-2 study it was found that the proportion of diabetic patients in the population seeking medical consultation is markedly higher in Saxony than those in European regions, but that only in every second case was diabetes the reason for seeking medical advice. Our study confirms that subjects with diabetes express more reasons to seek medical consultations than those without diabetes, and that the predominant reasons involve chronic diseases. It may be assumed those persons with the diagnosis diabetes in Saxony experience a functioning health-care system and that their chronic disease is the reason for regular consultations with their general practitioner.