Krankenhaushygiene up2date 2012; 07(03): 199-212
DOI: 10.1055/s-0032-1310268
Technische und bauliche Aspekte
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Raumlufttechnik im OP und postoperative Wundinfektionen. Was gibt es Neues?

Petra Gastmeier
,
Christian Brandt
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 September 2012 (online)

Preview
Kernaussagen

Früher wurde häufig angenommen, dass spezielle raumlufttechnische Anlagen mit laminarer oder turbulenzarmer gefilterter Luft das Risiko der Entstehung von postoperativen Wundinfektionen reduzieren können.

Die Ergebnisse der vorliegenden Kohortenstudien, bei denen die Operationen unter Alltagsbedingungen durchgeführt wurden, zeigen jedoch keinen Hinweis auf den infektionspräventiven Effekt dieser Anlagen.

Es gibt sogar starke Hinweise, dass LAF das Wundinfektionsrisiko bei den orthopädischen Operationen mit Einsatz von Endoprothesen erhöht.

Die Daten zeigen, dass die Ergebnisse von einzelnen, alten, randomisierten, kontrollierten Studien (Efficacy Studies) nicht immer unbedingt auf die Alltagsbedingungen zu übertragen sind. Es sollte immer untersucht werden, ob sich der günstige Effekt einer medizinischen Maßnahme auch unter Alltagsbedingungen reproduzieren lässt (Effectiveness Studies).