Der Klinikarzt 2012; 41(2): 80-82
DOI: 10.1055/s-0032-1307441
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Diarrhöen bei chronisch entzündlicher Darmerkrankung – Diagnose und Therapie

Chronic Diarrhea and inflammatory bowel disease
Tilo Andus
1   Klinik für allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie, Klinikum Stuttgart, Krankenhaus Bad Cannstatt
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 March 2012 (online)

Preview

Bei chronischen Diarrhoen sollte man an eine chronisch entzündliche Darmerkrankung wie z.B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, die seltener auftretenden mikroskopischen Kolitiden (kollagene Kolitis, lymphozytäre Kolitis) und eine einheimische Sprue/Zöliakie denken. Die Diagnostik besteht aus sorgfältiger Anamnese und körperlicher Untersuchung, Labordiagnostik und sonographischer und endoskopischer Bildgebung.

Therapeutisch kommen je nach Krankheit, Mesalazin, Glukokortikoide, Immunsuppressiva oder dietätische Maßnahmen in Frage.

Chronic diarrhea may be caused by inflammatory bowel disease, e.g. ulcerative colitis, Crohns disease, microscopic colitis (collagenous or lymphocytic) and/or celiac disease.

Diagnostic procedures are anamnesis, physical examination, laboratory parameters, sonography and endoscopic procedures.

Treatment includes according to the disease, mesalamine, glucocorticoids, immunosuppressants or dietary measures.