RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2012; 7(1): 14-17
DOI: 10.1055/s-0032-1306439
DOI: 10.1055/s-0032-1306439
spektrum
Erfolgsrezept Komplexhomöopathie
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2012 (online)

Summary
Homöopathische Komplexmittel oder doch besser Einzelmittel? Da scheiden sich die Geister der Heilpraktiker. Während die einen mit Komplexmitteln erfolgreich behandeln, treten diesen andere skeptisch gegenüber, denn die Kombination mehrerer Mittel entspricht nicht Hahnemanns Lehre. Was für die Komplexhomöopathie spricht, wie diese Therapierichtung entstanden ist und wer sie begründet hat, hat HP Kay Uwe Kämmerer, Vorsitzender der Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie e.V., für Sie zusammengefasst.