PSYCH up2date 2012; 6(05): 277-291
DOI: 10.1055/s-0032-1305159
Störungsübergreifende Themen und Methoden

Emotionsbezogene Techniken in der Psychotherapie

Gitta A. Jacob
,
Claas-Hinrich Lammers
Preview
Kernaussagen

Die Aktivierung und Bearbeitung problematischer Emotionen ist ein wesentlicher Wirkfaktor der Psychotherapie. Erst neuere Entwicklungen in der Psychotherapie stellen explizite Techniken zur emotionsfokussierten Arbeit in den Vordergrund, auch wenn diese Techniken häufig bereits lange bekannt sind. Zu diesen Techniken gehören neben der intensiven Arbeit in der therapeutischen Beziehung und emotionsregulatorischen Techniken insbesondere sog. erlebnisorientierte Techniken wie imaginative Verfahren, Stuhltechniken oder das Focusing.



Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. August 2012 (online)

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York