Der Klinikarzt 2012; 41(1): 42-46
DOI: 10.1055/s-0032-1304533
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kontrastmittel-gestützte Ultraschalluntersuchung (CEUS) – Extrahepatische Anwendungen

Contrast enhanced ultrasound examination (CEUS) – extrahepatic applications
Andreas Schuler
1   Kreiskliniken Göppingen, Helfenstein-Klinik Geislingen, Zentrum Innere Medizin
,
Wolfgang Schröder
1   Kreiskliniken Göppingen, Helfenstein-Klinik Geislingen, Zentrum Innere Medizin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 January 2012 (online)

Preview

Alle kontrastmittelgestützten Ultraschalluntersuchungen werden außerhalb der ausdrücklichen zugelassenen Anwendungen formal ”off-label“ durchgeführt. Erste Guidelines und Empfehlungen der EFSUMB (European Federation for Ultrasound in Medicine and Biology) ausschließlich zu extrahepatischen klinischen Anwendungen geben den aktuellen Stand der möglichen Diagnostik auf dem Boden des Expertenkonsens mit entsprechend Empfehlungs- und Evidenzgraden wider. Damit geben sie den Anwendern von CEUS eine gewisse Sicherheit auf der Grundlage der aktuellen Datenlage. Im Folgenden werden die wichtigsten und gesicherten extrahepatischen Indikationen und Einsatzbereiche für eine sinnvolle Diagnostik mit CEUS für Pankreas, Niere, Milz, GI-Trakt und Gefäße besprochen und anhand von Beispielen veranschaulicht.

Differentiated contrast medium supported diagnostic by ultrasound (CEUS) meanwhile has gained great significance even in extrahepatic regions. Main indications in the abdomen incl. emergency diagnostic are pancreas, kidney, spleen, gastrointestinal tract and vessels. Indications are manifold, in the meantime based on scientific results and the method is no longer dispensable in the day-to-day-practice of experienced ultrasound specialists. The current EFSUMB-Guidelines reflect the actual spectrum.