Rehabilitation (Stuttg) 2012; 51(01): 18-23
DOI: 10.1055/s-0031-1299761
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Von der Gesundheitsförderung bis zur Wiedereingliederung – Erfahrungsbericht aus der betriebsärztlichen Praxis

From Health Promotion to Return to Work – Report from Industrial Medicine Practice

Authors

  • D. Glomm

    1   Zentrum Dithmarschen der BAD-Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, Heide
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 February 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Betriebsärzte können beim betrieblichen Gesundheitsmanagement eine wichtige Moderatorfunktion wahrnehmen, weil sie sowohl den einzelnen Beschäftigten mit seinen Fähigkeiten und Funktionsstörungen als auch den Arbeitsplatz und die organisatorischen Rahmenbedingungen kennen. Darüber hinaus haben sie Zugang zu Bevölkerungsgruppen, die Gesundheitsdienstleistungen im Regelfall nicht in Anspruch nehmen. Im Rahmen von arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen, Beratungen und Arbeitsplatzbegehungen können sie hier frühzeitig Präventions- und Teilhabebedarf erkennen, bei der Antragstellung und Wiedereingliederung unterstützen und zur Nachhaltigkeit beitragen.

Abstract

Company doctors can assume an important moderator function in company health management because they know both the individual employee with his or her abilities and functional disorders as well as the individual workplace and its organizational framework conditions. Moreover, they have access to population groups who would not as a rule make use of health care services. In the framework of industrial medicine preventive examinations, consultations and workplace inspections, they can identify a need for rehabilitation at an early stage, can support applications for services and return to work, and thus contribute to greater sustainability.