ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2011; 120(11): 576-581
DOI: 10.1055/s-0031-1299675
Fortbildung
Implantologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Forensische Aspekte vor und nach der Implantattherapie – Erfahrungen aus der Gutachtertätigkeit

FORLANGTI
J Neugebauer
,
T Ratajczak
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 December 2011 (online)

Preview

Die Versorgung von Patienten mit Implantaten erfordert vom Behandler nicht nur das Beherrschen der aktuellen, sich in den letzten Jahren schnell entwickelnden Therapieoptionen, sondern verlangt auch die Kenntnis der rechtlichen und verordnungsrelevanten Sachverhalte, um nicht in einen Rechtsstreit mit seinem Patienten zu kommen. Neben der subjektiven Enttäuschung des Patienten über den Behandlungsablauf oder das Therapieergebnis zeigen sich abrechnungstechnische Probleme, die zu einer juristischen Auseinandersetzung führen können. Daher ist eine umfangreiche Dokumentation der möglichen Behandlungsrisiken und des angestrebten Ergebnisses ebenso wichtig wie die wirtschaftliche Aufklärung mit den möglichen Risiken einer nicht vollständig erfolgenden Erstattung durch die verschiedenen Kostenträger.