RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1299556
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Die Wahl der Forschungsmethode am Beispiel der Datenerhebung zur außerklinischen Geburtshilfe
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Dezember 2011 (online)

Die Auswahl der Forschungsmethode spielt für den Planungsprozess einer Untersuchung
eine bedeutende Rolle. Deshalb müssen Forscherinnen ein Verständnis dafür entwickeln,
was die verschiedenen Methoden leisten können und wie sie sinnvoll einzusetzen sind.
In diesem Beitrag werden Vorüberlegungen zu quantitativen Forschungsansätzen und deren
Aussagekraft am Beispiel der außerklinischen Geburtshilfe – auch im Vergleich zur
qualitativen Forschung – aufgezeigt.
Literatur
- 1 AQUA: Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen
2010 .Bundesauswertung zum Verfahrensjahr 2009. 16/1. Göttingen: Geburtshilfe; 2010
MissingFormLabel
- 2 Bortz J, Döring N. Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin; 2009
MissingFormLabel
- 3
Greene R, Gardeil F, Turner M J.
Data on episiotomy rates need analysis by parity.
Am J Obstet Gynecol..
1997;
176(2)
498-499
MissingFormLabel
- 4
Grieshop M.
Die Wahl der Forschungsmethode – ein Fallbeispiel.
Die Hebamme.
2011;
1
55-59
MissingFormLabel
- 5
Hendrix M, van Horck M, Moreta D, Nieman F, Nieuwenhuijze M, Severens J, Nijhuis J.
Why women do not accept randomisation for place of birth: feasibility of a RCT in
the Netherlands.
BJOG.
2009;
116
537-544
MissingFormLabel
- 6 Lamnek S. Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch Weinheim: Beltz; 2005
MissingFormLabel
- 7 QUAG .Qualitätsbericht 2009. Außerklinische Geburtshilfe in Deutschland . Im Auftrag der Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe e. V. Zwickau: Verlag Wissenschaftliche Skripten; 2010
MissingFormLabel
- 8 Schöneck-Voß N M, Voß W. Das Forschungsprojekt: Planung, Durchführung und Auswertung einer quantitativen Studie. Wiesbaden; 2005
MissingFormLabel
- 9 Cluett E, Bluff R. Hebammenforschung. Grundlagen und Anwendung. Bern; 2003
MissingFormLabel
Anschrift der Autorin:
Dr. rer. Medic. Christine Loytved
Universität Osnabrück
Albrechtstr. 28
49076 Osnabrück
eMail: Christine.Loytved@uos.de