RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2012; 02(01): 39-41
DOI: 10.1055/s-0031-1298777
DOI: 10.1055/s-0031-1298777
Management
Materiallogistik
„Mitarbeiter müssen wissen, was Materialien kosten“
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Dezember 2011 (online)

Zusammenfassung
Materiallogistik im OP – Die Zunahme des Kostendrucks und der Wettbewerb unter den Kliniken haben dazu geführt, dass patientenferne Prozesse wie die Materiallogistik immer mehr in den Mittelpunkt rücken – denn sie tragen entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg einer Klinik bei. Neue Lösungen wie Versorgungsassistenten, aber auch mündige Mitarbeiter und geregelte Strukturen im Bestellwesen helfen, Kosten zu senken.
-
Literatur
- 1 Pieper U. Logistik in Gesundheitseinrichtungen. Köln: CW Haarfeld; 2010
- 2 Welk I, Bauer M. OP-Management: praktisch und effizient. Heidelberg: Springer; 2006
- 3 Mutschall A. Motivationstheoretische Analyse der Arbeit in der Krankenpflege. Münster: LIT; 2003