Als Spezialist für orale Prävention hat sich die GABA zum Ziel gesetzt, Experten der
Zahn- und Mundhygiene europaweit zu unterstützen und miteinander zu vernetzen. Zu
diesem Zweck organisierte sie kürzlich das "GABA Odour Judge Training 2011".
Vier Tage trainierten 2 renommierte Halitosis-Experten – nämlich der ehemalige ISBOR-Präsident
(ISBOR = International Society for Breath Odor Research/Internationale Gesellschaft
für Atemgeruchsforschung) Prof. John Greenman und Dr. Saliha Saad (beide UK) – in
der University of the West of England in Bristol eine Gruppe von 8 Expertinnen und
Experten aus 7 europäischen Ländern. Hauptziele des Workshops waren eine Sensibilisierung
der Teilnehmer für das Thema Halitosis (= Mundgeruch) sowie eine Vertiefung des Wissens
um diese überaus wichtige Indikation. Eine Präsentation der neuesten Erkenntnisse
der Halitosis-Forschung rundete den Workshop inhaltlich ab. Über die reine Wissensvermittlung
hinaus lag es den Organisatoren am Herzen, den gegenseitigen und länderübergreifenden
Austausch der Experten zu fördern.
Das Veranstaltungsprogramm des Workshops umfasste vor allem praktische Übungen zur
organoleptischen Messung sowie zur Bewertung von Halitosis sowohl in vitro als auch
direkt am Patienten. Dank dieser praktischen Ausrichtung erlebten die Teilnehmer eine
interaktive und spannende Veranstaltung, die sich nicht nur auf theoretische Wissensvermittlung
beschränkte. "Der Workshop bot uns eine tolle Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch",
fassten die Teilnehmer unisono ihre Eindrücke zusammen. Die GABA plant weitere Veranstaltungen
in diese Richtung.
Experten aus 7 Ländern frischten in Bristol ihr Halitosis-Wissen auf (Bild: GABA).
Nach einer Pressemitteilung der
GABA GmbH, Lörrach
Internet: www.gaba-dent.de