Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2012; 7(02): 147-162
DOI: 10.1055/s-0031-1298365
Systemerkrankungen

Rheumatische Erkrankungen

Teil 1: Diagnostik und konservative Therapiemaßnahmen
S. Rehart
1   Agaplesion – Frankfurter Diakonie Kliniken, Markus Krankenhaus, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
,
M. Henniger
1   Agaplesion – Frankfurter Diakonie Kliniken, Markus Krankenhaus, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
› Author Affiliations
Preview

Die häufigste Erkrankung des rheumatischen Formenkreises ist die rheumatoide Arthritis. Sie befällt überwiegend die Gelenke des Bewegungsapparats und führt dort zu schmerzhaften Gelenkschwellungen mit Funktionseinschränkungen und im Verlauf zu typischen Deformierungen und Destruktionen. Als entzündliche Systemerkrankung kann die rheumatoide Arthritis aber auch Sehnenscheiden, Schleimbeutel, Gefäße, Augen und die inneren Organe betreffen.

Dieser Artikel ist mit der Diagnostik befasst und beschreibt die medikamentösen und die begleitenden konservativen Therapieoptionen der rheumatoiden Arthritis. Versagt dieser konservative Ansatz, kommen operative Therapiemaßnahmen zum Einsatz. Ein weiterer Artikel, der zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen wird, stellt diese chirurgischen Therapiemöglichkeiten dar.



Publication History

Publication Date:
28 March 2012 (online)

© 2012. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany