Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1293571
Dual-Tasking-Training Mindert Sturzrisiko – Denk-Sport
Publication History
Publication Date:
21 October 2011 (online)

Ältere Menschen haben ein erhöhtes Sturzrisiko: Ihre Sensomotorik nimmt ebenso ab wie die kognitiven Leistungen und die Aufmerksamkeitsspanne. Dem entgegen wirken anspruchsvolle Doppelaufgaben. Üben Senioren beispielsweise, beim Gehen ein Glas zu balancieren und in 7er-Schritten rückwärtszuzählen, hält sie das geistig und körperlich fit.


Slavko Rogan, MScPT, BPT, ist Physiotherapeut. Er lehrt an der Berner Fachhochschule im Studiengang Physiotherapie und leitet zudem den Bereich Entwicklungsmanagement an der Akademie für integrative Physiotherapie und Trainingslehre (AfiPT). Im Rahmen seiner Doktorarbeit untersucht er momentan die Wirkung von Ganzkörpervibration auf die posturale Kontrolle und Kognition bei älteren Menschen.
Giuseppe Pichierri, MSc ETH, ist Bewegungswissenschaftler. Er schreibt gerade seine Doktorarbeit am Institut für Bewegungswissenschaften und Sport der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich im Bereich Sturzprävention bei Senioren.
Dr. Eling Douwe de Bruin ist Physiotherapeut und Doktor der Bewegungswissenschaften. Er arbeitet als Privatdozent am Institut für Bewegungswissenschaften und Sport der ETH Zürich und forscht im Bereich Training und Sturzprävention bei Senioren.