ergopraxis 2011; 4(10): 45
DOI: 10.1055/s-0031-1292690
fortbildungszentrum

Porträt: Bernd-Blindow-Schulen – Von A wie Ausbildung bis Z wie Zertifikat

Heidi Kohlwes
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 October 2011 (online)

Table of Contents

Die Bernd-Blindow-Gruppe bietet ein breites therapeutisches Fort- und Weiterbildungsspektrum an. Ergotherapeuten können aus über 40 Seminaren pro Jahr wählen. Und wer möchte, hängt noch ein Studium dran.

Die Bernd-Blindow-Schulen bieten umfassende Fort-und Weiterbildungen in allen ergotherapeutischen Fachbereichen und an über 20 Einrichtungen an. „Damit können wir den Therapeuten standortnah entgegenkommen“, sagt Prof. Hans Hübner. Der Präsident der Diploma Hochschule Nordhessen, einer Hochschule der Bernd-Blindow-Gruppe, erklärt das Ausbildungskonzept folgendermaßen: „Wir behandeln unsere Seminarteilnehmer, Schüler und Studenten als Kunden und möchten, dass sie Erfolg erleben.“

Kunsttherapie

Ergotherapeuten wählen ihre Kurse aus den Bereichen „Alternativbehandlungen“, „Gesundheit/Prävention“, „Heilmassagen“, „Kunsttherapie“ und „osteo-pathische Techniken“. Hier finden sie Workshops zu Bobath, Feldenkrais, Handtherapie und Seniorensport.

Für Therapeuten, die im psychosozialen Bereich tätig sind, bieten die Bernd-Blindow-Schulen Kunsttherapie in Modulen an. „Die Fortbildungen bauen auf den verschiedenen Elementen der Kunsttherapie wie gruppendynamische Prozesse und interaktionelle Gruppenarbeit auf“, erklärt Maria Finke, ergo-therapeutische Ausbildungsleiterin am Standort Bückeburg. Dabei gehe es nicht darum, selbst eine künstlerische Ausbildung zu durchlaufen: „Ergotherapeuten müssen künstlerische Elemente so anbieten können, dass der Klient daraus neue Aspekte für seine Lebensführung gewinnen kann.“ Die insgesamt fünf Workshops zum Thema „Kunsttherapeutische Weiterbildung“ kann man unabhängig voneinander belegen. Der Schwerpunkt des ersten Workshops liegt auf der Einführung in die Kunsttherapie. Im zweiten Workshop beschäftigen sich die Teilnehmer mit gestaltungstherapeutischen Gruppenangeboten. Im dritten geht es um die psychologische Autobio-grafie und im vierten um die prozessorientierte Arbeit mit Bildern. Lösungsorientierte Ansätze zu Zielen und Lebenswegen erlernen die Teilnehmer im fünften Workshop. Alle Kurse dauern jeweils zwei Tage und kosten 149 Euro, Schüler und Studenten der Bernd-Blindow-Schulen zahlen 135 Euro. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Manuelle Lymphdrainage

Viele der Kursangebote stehen verschiedenen Berufsgruppen offen. Darauf legt das Unternehmen großen Wert. Dennoch gibt es Fortbildungen, die ausschließlich auf die berufsspezifischen Bedürfnisse von Ergotherapeuten ausgerichtet sind. Dazu gehört die Manuelle Lymphdrainage -ein Bereich, in dem bislang vor allem Physiotherapeuten tätig waren. Der Kurs orientiert sich am physiotherapeutischen Zertifikationskurs „Manuelle Lymphdrainage“, berücksichtigt dabei aber die spezifischen Krankheitsbilder der ergotherapeutischen Praxis. Dazu gehören rheumatische Erkrankungen, Inakti-vitätsödeme oder der Schlaganfall. Der Kurs umfasst zwei Blöcke ä vier Tage und kostet 395 Euro bzw. 375 Euro für Schüler und Studenten der Bernd-Blindow-Schulen. Weitere Fort- und Weiterbildungen findet man unter www.weiterbildungsplattform.de

Berufsbegleitendes Fernstudium

Neben den Kursen können Ergotherapeuten bei den Bernd-Blindow-Schulen auch das fünfsemest-rige und berufsbegleitende Fernstudium „Medizinalfachberufe“ absolvieren und mit dem „Bachelor of Arts“ abschließen. Inklusive Prüfungsgebühr belaufen sich die Kosten auf etwa 6.500 Euro. Wer sich dafür interessiert, erhält unter www.diploma.de weitere Informationen.

Zoom

Die Handtherapie - ein Bereich von vielen, in denen man sich bei den Bernd-Blindow-Schulen fortbilden kann (Foto: Bernd Blindow Gruppe)

ADRESSE

Bernd-Blindow-Schulen

Comeniusstraße 17

04315 Leipzig

Tel.: 03 41/699 47 24

Fax: 03 41/649 08 34

Email: info@weiterbildungsplattform.de

www.weiterbildungsplattform.de

www.blindow-gruppe.de

Zoom

Die Handtherapie - ein Bereich von vielen, in denen man sich bei den Bernd-Blindow-Schulen fortbilden kann (Foto: Bernd Blindow Gruppe)