Psychother Psychosom Med Psychol 2011; 61(12): 503-511
DOI: 10.1055/s-0031-1291337
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychometrische Überprüfung der türkischsprachigen Version der „Hamburger Module zur Erfassung allgemeiner Aspekte psychosozialer Gesundheit“ (T-HEALTH-49)

Psychometric Analysis of the Turkish Speaking Version of the “Hamburg Modules for the Assessment of Psychosocial Health” (T-HEALTH-49)
Mike-Oliver Mösko
1   Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf
,
Sven Rabung
1   Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf
,
Bedia Tingir
1   Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf
,
Simon Pradel
1   Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf
,
Alexandra Dippel
2   Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatik Vogelsberg, Grebenhain
,
Markus Winkeler
3   Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Parkland-KlinikBad Wildungen
,
Jens Schneider
4   Internistisch-Psychosomatische Fachklinik Hochsauerland, Bad Fredeburg
,
Reiner W Dahlbender
5   Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik am schönen Moos, Bad Saulgau
,
Eckhardt Koch
6   Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Marburg
,
Meryam Schouler-Ocak
7   Psychiatrische Institutsambulanz, St. Hedwig-Krankenhaus, Berlin
,
Uwe Koch
1   Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf
,
Holger Schulz
1   Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht29 November 2010

akzeptiert 29 November 2010

Publication Date:
12 December 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Auf der Grundlage der deutschsprachigen Originalversion der „Hamburger Module zur Erfassung allgemeiner Aspekte psychosozialer Gesundheit in der therapeutischen Praxis“ (HEALTH-49) wurde eine türkischsprachige interkulturell sensitive Version entwickelt (T-HEALTH-49). Die psychometrischen Eigenschaften wurden anhand einer klinischen Stichprobe türkischsprachiger Patienten (N=311) überprüft. Der Fragebogen erweist sich als praktikabel, die dimensionale Struktur und die relative Eigenständigkeit der Module lassen sich faktorenanalytisch bestätigen. Die einzelnen Skalen zeichnen sich durch zufriedenstellende bis hohe Zuverlässigkeit und zufriedenstellende Validität aus. Die Veränderungssensitivität kann nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden. Der T-HEALTH-49 ermöglicht eine angemessene Berücksichtigung psychosozialer Aspekte in Diagnostik, Therapieplanung und Qualitätssicherung. Der Fragebogen kann kostenfrei abgerufen werden (www.hamburger-module.de).

Abstract

Based on the German original questionnaire of the “Hamburger modules for measuring generic aspects of psycho-social health in the therapeutic practice” (HEALTH-49) a Turkish speaking version (T-HEALTH-49) was cross-cultural sensitively developed. The psychometric properties have been analysed by means of a clinical sample of Turkish speaking patients (N=311). The questionnaire proves to be practical, the dimensional structure and the relatively independence of the modules have been confirmed by factor analysis. The single scales are characterised by satisfactory to high reliability and satisfactory validity. The T-HEALTH-49 considers adequately psychosocial aspects in diagnostic, therapy planning and quality assurance. The questionnaire can be downloaded for free (www.hamburger-module.de).