Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2012; 25(2): 129-131
DOI: 10.1055/s-0031-1286153
DOI: 10.1055/s-0031-1286153
Schwangerschaft
Epilepsie
Pränatale Diagnostik bei mütterlicher Epilepsie
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 June 2012 (online)

Nach Literaturangaben sind in Europa etwa 0,5 % der Frauen an einer Epilepsie erkrankt. Ein Drittel dieser Frauen befindet sich in der reproduktiven Phase. Der bestehende Kinderwunsch bei Epileptikerinnen ist jedoch häufig mit einer starken Verunsicherung in Bezug auf mögliche Risiken in der Schwangerschaft unter antikonvulsiver Therapie verbunden. Grundsätzlich ist eine Epilepsie jedoch keine Kontraindikation für eine Schwangerschaft.
-
Literatur
- 1 Bauer J. Epilepsie, Schwangerschaft und Fertilität. 1. Aufl. Darmstadt: Steinkopff; 2005
- 2 Briese V. Krankheiten in der Schwangerschaft. 4. Aufl. De Gruyter; 2010
- 3 Koletzko B et al Gesundheitliche Bedeutung der Folsäurezufuhr. Dt Ärztebl. 2004; 23: 1670-1681
- 4 Luef G. Epilepsie und Schwangerschaft. Speculum 2006; 24: 23-32
- 5 Rath W, Gembruch U, Schmidt St. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. 2. Aufl. Thieme; Stuttgart: 2010
- 6 Sohn Ch, Holzgreve W. Ultraschall in Gynäkologie und Geburtshilfe. 1. Aufl. Thieme; Stuttgart: 1995