Suchttherapie 2011; 12(03): 98-99
DOI: 10.1055/s-0031-1285970
Neues & Trends
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Für Sie unterwegs – Suchtbehandlung im Maßregelvollzug: neue Wege

Further Information

Publication History

Publication Date:
10 August 2011 (online)

 

Die Suchtbehandlung im Maßregelvollzug ist häufig zu einseitig auf Abstinenz für die Dauer der Betreuung orientiert. Damit wird sie den komplexen Krankheitsbildern und komorbiden Störungen der betreuten Patienten oftmals nicht gerecht – und das Suchtproblem wird verlagert und verschärft. Experten diskutierten dies am 28.1.2011 auf der Tagung "Neue Wege in der Suchtbehandlung im Maßregelvollzug" in der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll/Hamburg.

Während die Substitutionsbehandlung Opioidabhängiger in Freiheit in Deutschland in den letzten 25 Jahren eine enorme Entwicklung durchlaufen hat, spiegelt sich dies in Settings wie Justiz- und Maßregelvollzug nicht annähernd wieder. Die Substitutionsbehandlung in Freiheit ist von einer argwöhnisch betrachteten Therapie einzelner Opioidabhängiger in wenigen Städten zu einer in manchen Regionen fast flächendeckenden Behandlung mit großer Akzeptanz avanciert.