Balint Journal 2012; 13(2): 51-54
DOI: 10.1055/s-0031-1284027
Ergebnisse
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Balintgruppenleitung heute: Ergebnisse einer Umfrage unter den Mitgliedern der Deutschen Balint-Gesellschaft

Leading Balint Groups today: Results of a Survey of the Members of the German Balint Society
S. Häfner
1   Deutsche Klinik für Integrative Medizin und Naturheilverfahren, Abteilung für Verhaltensmedizin und Psychosomatik, Bad Elster
,
H. Otten
2   Niedergelassen in ambulanter Praxis, Wienhausen
,
E. R. Petzold
3   Prof. Emeritus der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin des Universitätsklinikums Aachen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 June 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Artikel befasst sich anhand einer im Jahr 2004 bei den Mitgliedern der Deutschen Balintgesellschaft durchgeführten Umfrage mit der Wirklichkeit der Balintgruppenleitung heute. Im Fragebogen wurden neben soziodemographischen Daten und Angaben zum Setting der durchgeführten Balintgruppen auch Anregungen für die weitere Arbeit der Balint-Gesellschaft erfragt. Die hier dargestellten Auswertungen betreffen die regionale Verteilung der Balintgruppenleiter, die Frage, welche Methoden integriert werden und welche Anregungen und Kritikpunkte von den Mitgliedern eingebracht werden. Die Ergebnisse werden bezüglich ihres Inhalts analysiert, ausgewertet und Kategorien zugeordnet, deren Bedeutung für die weitere Entwicklung der Balintgruppenarbeit diskutiert wird.

Abstract

This article is about a survey in the year 2004 among the members of the German Balint society. Apart from sociodemographic data and details on the setting of the Balint Groups, ideas for further work with Balint Groups were asked. The subject of this article is the regional distribution of the Balint Group leaders, the integration of other methods in classic Balint Group work and answers to the question about ideas and criticism of members. Results were analyzed on behalf of their content and assessed to specific categories, the importance of which are discussed for the future development of Balint Group work.