10 Jahre DMP – Zeit, um Bestehendes zu überprüfen und Neues anzugehen. Die anfängliche
Skepsis ist gewichen und inzwischen nehmen mehr als 650 000 Versicherte an unseren
DAK-Gesundheitsprogrammen (DMP) teil – mit weiterhin steigender Tendenz. Die gesetzlichen
– aber auch die zusätzlichen kasseneigenen – Evaluationen zeigen, dass die Programme
die Erwartungen erfüllen. Einerseits wurde die Versorgungsqualität erhöht, andererseits
werden Folgeerkrankungen vermieden. Zudem zeigen die Analysen eine Senkung der Leistungsausgaben.
Die Weiterentwicklung der Programme sollte mehrdimensional erfolgen – strukturell,
prozessual, inhaltlich. Die DAK unterstützt z. B. die Forderung nach „körperlichen
Aktivitäten und Sport“ als festen Bestandteil im strukturierten Behandlungsprogramm
Brustkrebs. Im Vorgriff hierzu bieten wir bereits unser eigenes DAK-Bewegungsprogramm
Brustkrebs an – mit großem Erfolg. Daneben gibt es auch Bewegungsprogramme für Diabetiker
und Patienten mit koronarer Herzkrankheit sowie Patienten mit Adipositas.
After 10 years of DMP implementation it is time to reflect on the past achievements
and initiate new measures. The initial skepticism that surrounded this concept has
now evaporated and nowadays more than 650 000 insured persons participate in DAK‘s
Health program (DMP) and the numbers are expected to increase in the near future.
The statutory as well as DAK‘s own evaluations show that the program has met the expectations.
On the one hand the health care quality has increased whereas the incidences of sequelae
have been avoided. Moreover, the analyses reveal increased efficiency in the use of
the resources at hand. Further development of the program will involve multidimensional
aspects structurally, procedurally and in terms of content. According to the DAK,
post-care should be part and parcel of DMP for example after physical activity and
sports in the structured health care program of breast cancer patients. With this
in mind, DAK is already successfully offering physical activity programs for breast
cancer patients. Besides, there are physical activity programs for diabetics and patients
with coronary heart diseases as well as those with adiposity.
Stichworte:
DMP - DAK - Bewegungsprogramme - bio-psycho-sozialer Ansatz
Key words:
DMP - DAK - physical activity program - health care approach