Endoskopie heute 2012; 25(1): 8-13
DOI: 10.1055/s-0031-1283926
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Grundlagen der Hochfrequenz-Chirurgie – Teil 1: Geräte, Instrumente und Einstellungen

Principles of Electrosurgery – Part 1: Electrosurgical unit (ESU), Instruments and Settings
A. Neugebauer
1   Erbe Elektromedizin GmbH, Waldhörnlestraße 17, 72072 Tübingen
,
M. Zenker
1   Erbe Elektromedizin GmbH, Waldhörnlestraße 17, 72072 Tübingen
,
M. D. Enderle
1   Erbe Elektromedizin GmbH, Waldhörnlestraße 17, 72072 Tübingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 March 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hochfrequenz-Chirurgie ist die Anwendung von hochfrequentem elektrischem Strom auf biologisches Gewebe mit dem Ziel eines thermischen Effekts, der medizinisch nutzbar ist. Diese Technik wird bei einer Vielzahl von Eingriffen angewendet und ist aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken

In diesem Beitrag werden die Grundlagen der Hochfrequenz-Chirurgie auf einfache und verständliche Weise dargestellt. Er soll eine Übersicht und Hilfe für das medizinische Personal sein, welches tagtäglich mit der Hochfrequenz-Chirurgie arbeitet.

Abstract

Electrosurgery is the use of high-frequency electric current on biological tissue with the goal of creating a thermal effect that is medically useful. This technology is applied for a large number of interventions and has become indispensible in modern medicine.

This article will describe the basic principles of electrosurgery and will be a help for all members of the operation theatre to understand the complex technology of electrosurgery in an easy and comprehensible way.