Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000038.xml
manuelletherapie 2011; 15(5): 228-231
DOI: 10.1055/s-0031-1281914
DOI: 10.1055/s-0031-1281914
Studiengänge für Physiotherapeuten
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Studienabschlüsse in der Physiotherapie – Gedanken zum 10-jährigen Jubiläum der Akademisierung der Physiotherapie
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 December 2011 (online)

Das 10-jährige Bestehen physiotherapeutischer Studiengänge in Deutschland gibt Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und die weitere Entwicklung zu überlegen. Der Artikel soll insbesondere auch jungen Kollegen Orientierung darüber geben, was es mit den verschiedenen Programmen und Abschlüssen auf sich hat und auf welche Qualitätsmerkmale zu achten ist.
Literatur
- 1 Arbeitsgemeinschaft Medizinalfachberufe in der Therapie und Geburtshilfe (AGMTG) .Eckpunkte der AG MTG zur Konzipierung und Akkreditierung von Bachelor-Studiengängen
für Ergotherapie, Hebammenwesen, Logopädie, Orthoptik und Physiotherapie. 2007 http://www.agmtg.de/_pdf/Eckpunkte.pdf
MissingFormLabel
- 2 Arbeitsgemeinschaft Medizinalfachberufe in der Therapie und Geburtshilfe (AGMTG) .Positionspapier der AG MTG zur Akademisierung der Medizinalfachberufe in der Therapie
und Geburtshilfe. 2008 http://www.agmtg.de/_pdf/Positionspapier.pdf
MissingFormLabel
- 3 Arbeitsgemeinschaft Medizinalfachberufe in der Therapie und Geburtshilfe (AGMTG) .Zur Akademisierung der Medizinalfachberufe – Statement der AG MTG. 2010 http://www.agmtg.de/_pdf/Statement_2010–05.pdf
MissingFormLabel
- 4 Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD) .Lernergebnisse (learning outcomes) in der Praxis. Bonn: DAAD; 2008
MissingFormLabel
- 5
Deutscher Verband für Physiotherapie – Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten
e. V. (ZVK) .
Studiengangsmodelle in der Physiotherapie.
ZVK-Journal.
2010;
8
18-19
MissingFormLabel
- 6
Deutscher Verband für Physiotherapie – Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten
e. V. (ZVK) .
Studiengänge in der Physiotherapie in Deutschland.
ZVK-Journal.
2010;
8
20-33
MissingFormLabel
- 7
Deutscher Verband für Physiotherapie – Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten
e. V. (ZVK) .
Physiotherapeutische Kompetenzen transparent machen.
ZVK-Journal.
2010;
12
6-9
MissingFormLabel
- 8 Hochschulrektorenkonferenz (HRK) .Bologna-Prozess: Ziele und Motive. 2001 http://www.hrk.de/bologna/de/home/1915.php
MissingFormLabel
- 9 Hochschulrektorenkonferenz (HRK) .Bologna-Reader. Texte und Hilfestellungen zur Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses
an deutschen Hochschulen. Bonn: HRK; 2004
MissingFormLabel
- 10 Hochschulrektorenkonferenz (HRK) .Akkreditierung und Evaluation – Zwei Ziele ein Verfahren?. Bonn: HRK; 2005
MissingFormLabel
- 11 Hochschulrektorenkonferenz (HRK) .Diploma-Supplement – Funktion, Inhalte, Umsetzung. Bonn: HRK; 2005
MissingFormLabel
- 12 Hochschulrektorenkonferenz (HRK) .Bologna-Reader II. Neue Texte und Hilfestellungen zur Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses
an deutschen Hochschulen. Bonn: HRK; 2007
MissingFormLabel
- 13
Mielenhausen E.
Andersartig aber gleichwertig.
Neue Osnabrücker Zeitung.
2010;
MissingFormLabel
- 14
Richter M, Zalpour C.
Der Status des First Contact Practitioner in Australien.
pt_Zeitschrift für Physiotherapie.
2007;
59
158-162
MissingFormLabel
- 15 http://www.enphe.org
MissingFormLabel
- 16 http://www.hlb.de
MissingFormLabel
- 17 http://www.hv-gesundheitsfachberufe.de
MissingFormLabel
- 18
Zalpour C.
Das erwartete Studierendenhoch birgt Chancen für den Ausbau der Akademisierung der
Physiotherapie.
physioscience.
2007;
3
1-2
MissingFormLabel
- 19
Zalpour C.
Herausforderung für die Fachhochschulen.
Die neue Hochschule.
2007;
48
22-24
MissingFormLabel
- 20
Zalpour C.
Hochschulpakt 2020.
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten.
2007;
59
790-793
MissingFormLabel
- 21
Zalpour C.
Im Austausch mit türkischen Kollegen – Physiotherapie in der Türkei.
physiopraxis.
2008;
9
40-43
MissingFormLabel
Prof. Dr. Christoff Zalpour
Institut für angewandte Physiotherapie und Osteopathie, INAP/O – Hochschule Osnabrück
Email: zalpour@hs-osnabrueck.de