Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1280599
© Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Legenot bei Reptilien
Symptome, Ursachen, Diagnostik und TherapiePublication History
Publication Date:
27 June 2011 (online)

Unter dem in der Praxis verwendeten Begriff „Legenot“ wird meist allgemein die Unfähigkeit der Eiablage bei weiblichen Reptilien umschrieben. Dies ist jedoch nach streng medizinisch-wissenschaftlicher Definition nicht ganz korrekt. Fachleute unterscheiden zwischen prä- und postovulatorischer Legenot, je nachdem, ob sie vor bzw. nach dem Eisprung entsteht. Beide Situationen erfordern jeweils unterschiedliches therapeutisches Vorgehen.
Tierärztin Monika Bochmann
Klinik für Vögel und Reptilien
Vet. Med. Universität Leipzig
An den Tierkliniken 19, 04103 Leipzig
Email: bochmann@vogelklinik.uni-leipzig.de