Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heinz Schilcher kann auf jahrzehntelange Erfahrung und Forschung
mit Heilpflanzen zurückblicken. Im Fokus seiner Arbeit lag und liegt die interdisziplinäre
Beschäftigung mit Heilpflanzen sowie deren Einsatz in der ärztlichen Praxis. Schilcher
gilt als Vater der Phytostandardisierung. Der unter seiner Herausgeberschaft entstandene
Leitfaden Phytotherapie ist mittlerweise ein Standardwerk. Für seine umfassenden Forschungsarbeiten
zur Kamille wurde er als Kamillenforscher des 20. Jahrhunderts ausgezeichnet. Ein
wichtiges Anliegen ist ihm, das in der Forschung gesammelte Wissen über Heilpflanzen
an Laien heranzutragen. Im zkm-Interview erzählt Schilcher u. a. wie das gelingen
kann und warum die Wissenschaft aus dem Elfenbeinturm herauskommen muss.