Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1278676
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Für Sie unterwegs – Behandlung von Suchtkranken in unterschiedlichen Settings
Publication History
Publication Date:
16 May 2011 (online)
Im Februar 2011 fand die 22. Jahrestagung des Suchtausschusses der Bundesdirektorenkonferenz psychiatrischer Krankenhäuser (BDK) in Ulm statt. Das Thema lautete "Wo geht was? Suchtkrankenbehandlung im Fachkrankenhaus und in der psychiatrischen Abteilung, im Suchttherapiezentrum und der Spezialambulanz".
Dr. Rudolf Metzger, Regionalkoordinator des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) Südwürttemberg, begrüßte die rund 90 Teilnehmer und skizzierte sowohl die Entwicklung des ZfP als auch die Bedeutung regionaler Kooperation. Anne Cless, Psychiatriereferentin im Landesministerium Baden-Württemberg, erläuterte das gesundheitspolitische Ziel, durch Vernetzung die Effektivität von Hilfsangeboten zu verbessern. Sabine Mayer-Dölle, Sozialbürgermeisterin der Stadt Ulm, unterstrich die Bedeutung aktiver Kooperation für die Kommune. Außerdem wies sie auf das Problem der Überalterung substituierender Ärzte und die unakzeptablen Rahmenbedingungen der Diamorphinbehandlung hin. Prof. Gerhard Längle, ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Klinik Zwiefalten/ZfP, berichtete über die Arbeit des Suchtausschusses und die bisherigen und künftigen Schwerpunktsetzungen.