Psychiatr Prax 2011; 38(8): 376-381
DOI: 10.1055/s-0031-1276862
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Versorgung ehemaliger forensischer Patienten im Gemeindepsychiatrischen Verbund – Auswertung einer Basisdokumentation aus zwei Landkreisen

Community Care for Former Forensic Patients in the Local Mental Health Care System – Evaluation of the Basic Documentation in Two RegionsMichael  Konrad1 , 2 , Udo  Gisbert  Frank1 , Erich  Flammer1
  • 1ZfP Südwürttemberg, Ravensburg
  • 2Gemeindepsychiatrischer Verbund des Landkreises Ravensburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. August 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Anliegen Die Studie prüft anhand ausgewählter Kriterien, in welchem Umfang vormals forensisch untergebrachte Klienten in die Gemeinde integriert werden können und welche Betreuung sie benötigen. Methode Auswertung der Basisdokumentation des Gemeindepsychiatrischen Verbundes. Ergebnisse Die Integration in die Gemeinde ist möglich. Ehemalige forensische Patienten begehen mehr aggressive Handlungen, die jedoch handhabbar sind. Die aggressiven Handlungen werden mit der Dauer der Integration weniger. Kriseninterventionen sind nicht häufiger als bei Klienten ohne forensische Vorgeschichte. Schlussfolgerungen Die Gemeindeintegration von Klienten „difficult to place“ kann in einem Gemeindepsychiatrischen Verbund mit Versorgungsverpflichtung geleistet werden.

Abstract

Objective This study analyzes, to which extent clients formerly detained in forensic psychiatric units can be integrated into the community and what kind of assistance they need. Methods Analysis of basic documentation in community mental health care in 2 regions. Results Integration into the community is feasible. Former forensic patients are more likely to show aggressive behaviour than clients without forensic history. These aggressive acts nevertheless can be handled. Aggressive acts decrease with the duration of integration. Crisis interventions are not more frequent in patients with forensic history. Conclusions Integration of patients who are „difficult to place“ into a community can be accomplished by community based services with obligation to provide assistance.

Literatur

Dr. Michael Konrad

ZfP Südwürttemberg

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

eMail: michael.konrad@zfp-zentrum.de