Literatur
-
1 Bauer S, Kordy H Hrsg. E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung.. Heidelberg: Springer Medien Verlag; 2008. ISBN: 978-3-540-75735
-
2 Kühne S, Hintenberger G Hrsg. Handbuch Online-Beratung. Psychosoziale Beratung im Internet.. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 2009. ISBN: 978-3525401545
-
3 Döring N. Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen.. Göttingen: Hogrefe; 2003. ISBN: 978-3801714666
-
4 Marks I M, Cavanagh K, Gega L. Hands-on help: Computer-aided psychotherapy.. New York: Psychology Press; 2007. ISBN: 978-1-84169-679-9
-
5 Ott R, Eichenberg C Hrsg. Klinische Psychologie und Internet. Potenziale für klinische Praxis, Intervention, Psychotherapie und Forschung.. Göttingen: Hogrefe; 2003. ISBN: 9783801716066
-
6 Ploil E O. Psychosoziale Online-Beratung.. München: Reinhardt; 2009. ISBN: 9783497021031
-
7 Geißler H Hrsg. E-Coaching.. Hohengehren: Schneider Verlag; 2008. ISBN-13: ISBN: 978–3834004239
-
8 Knatz B, Dodier B. Hilfe aus dem Netz: Theorie und Praxis der Beratung per E-mail.. Stuttgart: Klett-Cotta-Verlag; 2003. ISBN: 9783608897203
-
9 Reiners B. E-mail-Beratung in der Jugendhilfe. Ein Handbuch für die Fortbildung. Nach dem Modell der Kinderschutz-Zentren.. Köln: Eigenverlag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren; [Hrsg.] 2005. ISBN: 3980933202
Dipl.-Psych. Demetris Malberg
Institut für Soziale Therapie, Supervision und Organisationsberatung
Universität Kassel
Arnold-Bode-Straße 10
34127 Kassel
Email: demetrismalberg@aol.de