Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000093.xml
Ernährung & Medizin 2011; 26(2): 81-82
DOI: 10.1055/s-0031-1275568
DOI: 10.1055/s-0031-1275568
Praxis
© Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Auf der Suche nach Sanddorn, Orange & Co
Frucht- und Vitamin-C-Gehalte in BonbonsFurther Information
Publication History
Publication Date:
06 June 2011 (online)

In Supermärkten und Drogerien ist das ganze Jahr über ein breites Angebot an Bonbons in verschiedensten Geschmacksrichtungen zu finden. Sie werden gerne mit bunten Bildern frischer Früchte und dem Hinweis auf ihren Vitamin-C-Gehalt beworben. Die Verbraucherzentrale Bayern hat in einem Marktcheck 11 Bonbonsorten marktführender Hersteller anhand ihrer Kennzeichnung auf diese beiden Merkmale hin überprüft.
Dipl.-Oecotroph. Andrea Danitschek
Verbraucherzentrale Bayern e. V.
Referat Ernährung
Mozartstr. 9
80336 München
Email: danitschek@vzbayern.de