Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2011; 18(01): 18-21
DOI: 10.1055/s-0031-1274519
Flugmedizin

Der FLIR-Operator bei der Hubschrauberstaffel der Polizei - Körperliches und psychomentales Anforderungsprofil

FLIR operator at the police helicopter squadron - Physical and psychomental job specification
Werner H Wurster
Ärztlicher Dienst, Bereitschaftspolizeipräsidium Baden-Württemberg, Göppingen (Leitung: Dr. Werner H. Wurster)
› Institutsangaben
Preview

Abstract

Bislang gibt es keine verbindliche arbeitsmedizinische Vorschrift zur Eignungsbeurteilung für eine Tätigkeit als FLIR-Operator bei der Hubschrauberstaffel der Polizei. Daher stellen wir unter Beachtung der besonderen berufsspezifischen Belastungen und der Arbeitsplatzsituation im Cockpit ein geeignetes Untersuchungsverfahren vor. Unseres Erachtens ist neben einer speziellen körperlichen eine psychometrische Untersuchung erforderlich. Es werden gewisse Mindestanforderungen an das psychomentale und kognitive Leistungsvermögen dieses Personenkreises entsprechend dem beruflichen Anforderungsprofil formuliert.

Abstract

In view of the absence of any official occupational medicine directive concerning the medical fitness of a FLIR operator attached to a police helicopter squadron, we herewith present an adequate medical examination procedure specifically adapted to the occupational exigencies of the cockpit workplace situation. In our opinion, this must cover not only a physical fitness check but also a psychometrical examination. We state definite minimum demands to be made concerning the psychomental and cognitive ability of persons engaged in this type of activity in accordance with relevant occupational demands.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
21. Februar 2011

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York