Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000162.xml
        physiopraxis 2011; 9(2): 22-25
DOI: 10.1055/s-0031-1273180
   DOI: 10.1055/s-0031-1273180
physiotherapie
Prognosestellung bei Schlaganfall – „Wird’s wieder?”
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
18 February 2011 (online)

Viele Therapeuten, die in einer neurologischen Rehaklinik arbeiten, würden sicher gerne in die Zukunft blicken können. Dann könnten sie Patienten sagen, welche Fortschritte sie erwarten dürfen. Dank der Prädiktionsforschung ist eine grobe Abschätzung jedoch auch heute schon möglich. Sie gibt Anhaltspunkte, an welchen Faktoren sich Therapeuten orientieren können.


Martin Huber, MSc, ist Physiotherapeut und arbeitet seit 16 Jahren in der Neurorehabilitation. Außerdem unterrichtet er an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur und an der Physiotherapieschule in Konstanz.
- Literaturverzeichnis
 
     
      
    