Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1271611
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Kinästhetik im OP – Geht das?
Publication History
Publication Date:
22 February 2011 (online)

Zusammenfassung
Ein Versuch zu den Möglichkeiten von Kinästhetik im OP
Der Nutzen und die Wirksamkeit der Anwendung von Kinästhetik in der pflegerischen Arbeit wird heute allgemein bestätigt. Für den Arbeitsplatz OP wird Kinästhetik bisher aber wenig erörtert. Relaxierte Patienten, Zeitdruck, Hygienevorschriften, operationsbedingte Körperpositionen und vieles andere erschweren die Sichtweise auf die vorhandenen körperlichen Möglichkeiten des Patienten, so dass sich die Frage stellt, ob und wie Kinästhetik im OP wirksam angewendet werden kann.
Literatur
- 01 Aschemann D (Hrsg.). OP-Lagerungen für Fachpersonal. Springer Medizin Verlag; Heidelberg; 2009
MissingFormLabel
- 02 Citron Ina. Kinästhetik-Kommunikatives Bewegungslernen. 2. Auflage Georg-Thieme-Verlag; Stuttgart; 2004
MissingFormLabel
- 03 Citron Ina. Kinästhetik (Kinaesthetics) in Thiemes Pflege. 11. Auflage Georg-Thieme-Verlag; Stuttgart; 2009: 257-266
MissingFormLabel
- 04 Milz H, Varga von Kibed M (Hrsg). Körpererfahrungen – Anregung zur
Selbstheilung. Walter Verlag; Zürich; 1998
MissingFormLabel
- 5 Steinmüller W u.a. (Hrsg.). Gesundheit – Lernen – Kreativität. 1. Auflage Verlag Hans Huber; Bern; 2001
- 06 Todd, Mabel E. Der Körper denkt mit – Anatomie als Ausdruck
dynamischer Kräfte. 2. Auflage Verlag Hans Huber; Bern; 2003
MissingFormLabel
- 07 Wadler E. Grundlagen Funktionaler Integration – Hinweise zur
Feldenkrais-Arbeit. 2. Auflage Loeper-Literaturverlag; Karlsruhe; 2007
MissingFormLabel
Ina Citron
Althoffstr. 20
12169 Berlin
Email: citron@kinaesthetik.de
URL: http://www.kinaesthetik.de