Zeitschrift für Komplementärmedizin 2011; 3(3): 44-46
DOI: 10.1055/s-0030-1271114
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Schmerzlose Geburt durch Hypnose und Psychoprophylaxe – Eine kleine Übersicht zu Geschichte und Gegenwart

Wolfram Stör, Johanna Stör
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Juni 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Als der Erstautor und seine Frau in den 1970er-Jahren ihr erstes Kind erwarteten, hörten sie zufällig von der Lamaze-Methode über „schmerzlose Geburt durch Psychoprophylaxe“. Das entsprechende Fachbuch war damals schon wieder vergriffen [8], aber ein Anleitungsbuch war erhältlich [6] und voller Vertrauen wurde diese Methode in wenigen Wochen im Selbststudium eingeübt. Dies bescherte das wunderbare Erlebnis einer völlig schmerzfreien und mit voller Aufmerksamkeit wahrgenommenen Entbindung, gefolgt von 3 weiteren Entbindungen ohne ein einziges Milligramm Schmerz- oder Sedierungsmittel. Wann immer davon erzählt wird, herrscht ungläubiges Staunen. Die biblische Weissagung vom „Gebären unter Schmerzen“ scheint immer noch ein starkes Dogma zu sein. Dass es andere Möglichkeiten gibt, zeigt der Beitrag.

Literatur

Zoom
Dr. med. Wolfram Stör

Am Bahnhof

82057 Icking

eMail: stoer@dagfa.de

Wolfram Stör ist Mitherausgeber der zkm, Allgemeinarzt, promovierte zu einem medizinhistorischen Thema und interessiert sich für die Frage, warum medizinische Methoden aufkommen und wieder dem Vergessen anheim fallen.

Zoom
Dr. med. Johanna Stör

Blücherstraße 32

10961 Berlin

eMail: johanna.stoer@gmx.de

Dr. med. Johanna Stör promovierte in der Grundlagenforschung über Schmerz und Akupunktur und befindet sich in Weiterbildung zur Frauenärztin.