RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1271111
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Ein guter Arzt ist immer auch ein hörender Arzt
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Juni 2011 (online)

Dr. Michael K. H. Elies bezeichnet sich selbst als „guten alten Allgemeinarzt“. Sein außergewöhnlich breites therapeutisches Spektrum umfasst neben der Schulmedizin Homöopathie, Akupunktur, Heilpflanzen, Wickel, Bäder – je nachdem, wie es der Einzelfall erfordert. Neben seiner Praxistätigkeit mit dem Schwerpunkt Schmerztherapie ist Elies seit 1996 im Vorstand der Carstens-Stiftung e. V. tätig, seit 2009 als Vorstandsvorsitzender. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Geschichte und Entwicklung der Homöopathie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Vorsitzender der Arzneimittelkommission D beim BfArM. Im zkm-Interview erzählt er u. a., was einen guten Arzt ausmacht und welche Schwerpunkte sich die Carstens-Stiftung für die nächsten Jahre gesetzt hat.
Weitere Informationen
- 1 http://www.carstens-stiftung.de
MissingFormLabel
- 2 http://www.cam-quest.org Suchportal für klinische Studien zur Komplementärmedizin
MissingFormLabel