Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2010; 17(4): 185-191
DOI: 10.1055/s-0030-1265282
Tropenmedizin

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Einführung in die Ethnomedizin – Ethnomedizinische Kenntnisse können ärztliches Handeln verbessern

Introduction into ethnomedicine – Ethnomedical knowledge can improve medical practiceThomas Stompe1,2 , Kristina Ritter3
  • 1Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Wien (Leitung: Prof. Dr. DDr. h. c. Siegfried Kasper)
  • 2Justizanstalt Göllersdorf (Leitung: Prof. Dr. Hans Schanda)
  • 3Institut für Suchtdiagnostik Wien (Leitung: Dr. Ewald Höld)
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 August 2010 (online)

Preview

Die Ethnomedizin ist ein transdisziplinäres Fach, angesiedelt zwischen Medizin und Ethnologie bzw. Kulturanthropologie. Die ethnomedizinischen Forschungsmethoden beinhalten die teilnehmende Beobachtung, das narrative Interview, quantitative Verfahren und die Literaturanalyse. In diesem Artikel werden die diversen kulturspezifischen Krankheitskonzepte (Krankheiten mit natürlicher und übernatürlicher Ursache) sowie Grundprinzipien traditioneller Behandlungskonzepte (ethnopharmakologische und diätetische Verfahren, magisch-spirituelle Methoden sowie magisch-materielle Methoden) erklärt. Den Abschluss bildet die synoptische Darstellung komplexer außereuropäischer Medizinsysteme (Traditionelle Chinesische Medizin, Ayurveda sowie Unani-Medizin).

Ethnomedicine is a discipline panel, located between medicine and ethnology. The ethnomedical research methods comprise participating observation, the narrative interview, quantitative methods and literature analysis. Culture-specific illness-concepts (illnesses of natural and supernatural cause) and basic principles of traditional treatment-concepts (ethno-pharmacological and dietetic methods, magic-spiritual methods and magic-material methods) are illustrated. Finally, a synoptic description of complex Eastern medical systems (Traditional Chinese Medicine, Ayurveda, Unani-medicine) is given.

Literatur

Korrespondenz

Prof. Dr. Thomas Stompe

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie Allgemeines Krankenhaus Wien

Währinger Gürtel 18–20

A-1090 Wien

Email: thomas.stompe@meduniwien.ac.at