Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2010; 7(4): 260-264
DOI: 10.1055/s-0030-1262605
Wissenschaftliche Arbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Mammareduktion mit kaudalem Stiel: sichere Technik ohne Verschlechterung der Sensibilität

The Vertical, Inferiorly Based Technique of Reduction Mammaplasty: A Safe Technique without Decreasing Postoperative SensibilityT. Lange1 , T. Namdar1 , F. Siemers1 , P. Mailänder1
  • 1Sektion für Plastische- und Handchirurgie, Intensiveinheit für Schwerbrandverletzte, Universitätsklinik Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Lübeck, Deutschland
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Dezember 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Reduktionsplastik übergroßer Mammae sollte neben der Reduktion von Haut-, Drüsen- und Fettgewebe die Durchblutung des Mamillen-Areola-Komplexes (MAK) und dessen Sensibilität nicht kompromittieren. Wir untersuchten 12 Patientinnen mit einem Durchschnittsalter von 36,27 Jahren (20 bis 55 Jahre), die einen durchschnittlichen Jugulum-Mamillenabstand von 32,75 cm hatten prä- und 20 Tage postoperativ. Das Mammavolumen betrug im Mittelwert 1120 ml. Es wurde ein durchschnittliches Resektionsgewicht von 508,5 g pro Seite erreicht. Wir bestimmten die Sensibilität im Bereich des MAK, und fixierten die Untersuchungsergebnisse in den von uns speziell entwickelten Messbögen. Die Messungen der Sensibilität führten wir mit dem Semmes-Weinstein-Monofilamenten-Testgerät durch. Postoperativ zeigten sich keine Durchblutungsstörungen. Wir konnten zeigen, dass 20 Tagen postoperativ keine Verschlechterung der Sensibilität gegenüber dem präoperativen Befund eingetreten war, sowohl für die soliert gemessene Sensibilität der Papille, der Mamille und der 4 Quadranten als auch global für alle Messpunkte. 

Abstract

Introduction: The preservation of sensibility within the nipple-areola complex is one of the goals after reduction mammaplasty. We analyzed the pre- and postoperative sensibility of the nipple-areola complex in women with macromastia undergoing reduction mammaplasty (caudal pedicle). Methods: Prospective study in 12 women. For measuring sensibility Semmes-Weinstein monofilament test was used. Results: Mean age was 36 years (range: 20–55 years). Mean breast sizes was 1120 ml. The average weight removed from each breast at the time of surgery was 0,508 kg. Postoperatively we did not see any necrosis or malperfusion in the nipple-areola complex. 20 days after reduction mammaplasty we registered no significant decrease of sensibility of the breast (p = 0,008). Conclusions: There is no significantly decreased breast sensibility after reduction mammaplasty with caudal pedicle. 

Literatur

Dr. Thomas Lange

Ratzeburger Allee 160

23538 Lübeck

Deutschland

eMail: thomas.lange64@gmx.de