Was bedeutet es, wenn Frau Meyer abends umherwandert und nicht schlafen gehen will?
Will sie signalisieren „Ich vermisse beim Schlafengehen meinen Ehemann”? Meistens
gibt es einen Grund für das rastlose Treiben – beispielsweise das Gefühl, an einem
falschen Ort zu sein. Doch Menschen, die an Demenz erkrankt sind, haben in der Regel
vergessen, warum sie eigentlich losgegangen sind und wohin sie wollten. Oft verschwimmt
der Unterschied zwischen Traum, Vergangenheit und Realität. Gewinnen Sie durch den
folgenden Artikel einen Einblick in die Ergotherapie bei Demenz.
Corina Mohr ist seit 2005 examinierte Ergotherapeutin und beendete im Sommer 2007 den Studiengang
Physiotherapie/Ergotherapie an der ASFH Berlin mit dem Bachelor of Science. Derzeit
arbeitet sie in einer Berliner Ergotherapiepraxis mit den Schwerpunkten Neurologie
und Geriatrie.