Deutsche Zeitschrift für Onkologie 2011; 43(3): 122-125
DOI: 10.1055/s-0030-1257667
Forschung
© Karl F. Haug Verlag MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Blutegeltherapie bei venöser Stauung im Nippel- Areola-Komplex nach brusterhaltender Therapie bei einer Patientin mit Mammakarzinom

T. Müller
,
P. Voiss
,
P. Klose
,
G. Dobos
,
S. Kümmel
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 October 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Blutegeltherapie gewinnt in den letzten Jahren in der plastischen Chirurgie zunehmend an Relevanz. Erfolgreich eingesetzt werden Blutegel (Hirudo medicinalis) bei venöser Kongestion zum Erhalt von Lappenplastiken in der rekonstruktiven Chirurgie. Wenige Daten liegen über die Blutegeltherapie in der Senologie bei Frauen mit Mammakarzinom vor [1], [4].

Die wissenschaftliche Entwicklung in den letzten Jahren in der onkologischen Brustkrebstherapie führte erfreulicherweise zu einer starken Reduktion der Mastektomierate. Die Gesamtüberlebensrate nach brusterhaltender Therapie (BET) versus modifiziert radikaler Mastektomie (MRM) ist äquivalent. Die Erhaltung des Nippel-Areola-Komplexes (NAC) bei NAC-fernem Tumor und tumorfreiem retroareolärem Gewebe (im Schnellschnitt) ist onkologisch sicher (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e. V., Kommission Mamma Version 2011). Zunehmend können Frauen brusterhaltend operiert werden und durch neue plastisch-rekonstruktive Operationsverfahren eine Steigerung der Lebensqualität erfahren, insbesondere in den Bereichen Körperwahrnehmung und sexuelle Funktion [6].

Eine seltene, aber gefürchtete Komplikation bei Operationen mit gestielter Versetzung des NAC ist die venöse Stauung mit daraus resultierender Minderperfusion und drohendem Teil- oder Komplettverlust der Brustwarze.

Der hier vorliegende Fallbericht einer 50-jährigen Patientin mit Mammakarzinom zeigt die erfolgreiche Behandlung mit Hirudo medicinalis bei drohendem Verlust des NAC nach brusterhaltender Therapie.

Summary

The application of medicinal leeches (Hirudo medicinalis) in plastic surgery has increased in popularity over the past few years. Leeches have been used successfully in the treatment of venous congestions in flap surgery. However there are insufficient data regarding the use of leeches in breast cancer surgery [1], [4].

The recent development in oncologic breast cancer care has led to a reduction of mastectomies. An increase in breast conserving therapy and new reconstructive methods in plastic surgery have improved women’s health related quality of life, especially in body image and sexual function [6].

One of the more serious complications that could arise is the venous congestion of the pedicled nipple transplant. Our case report is a positive example of a fifty year old woman who had breast cancer and was treated with Hirudo medicinalis after breast conserving therapy.