RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1257564
Lohnt sich Homöopathie bei unerfülltem Kinderwunsch?
Ökonomische, psychische und soziale Aspekte aus der Perspektive der Carstens-StiftungPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Februar 2011 (online)

Zusammenfassung
Die homöopathische Therapie ist risiko- und nebenwirkungsarm. Neben der Kinderwunschproblematik werden auch andere gesundheitliche Störungen erfolgreich mitbehandelt. Stimmung und Allgemeinbefinden der Patientin bessern sich. Obwohl der zeitliche Aufwand des Therapeuten groß ist, sind die Medikamentenkosten niedrig.
Summary
The homeopathic therapy is an especially soft alternative to conventional fertility treatments. During the therapy other health problems can be successfully treated with homeopathy as well. The general condition of the patients can be improved. Though the therapist's expend on time is big, the costs of homeopathic drugs are very low.
Schlüsselwörter
Infertilität - Kinderwunsch - Kinderlosigkeit - Homöopathie - Wirtschaftlichkeit
Keywords
Infertility - homeopathy - review
Literatur
- 01 Gerhard I, Reimers G, Keller C, Schmück M. Vergleich homöopathischer Einzelmittel mit konventioneller Hormontherapie. therapeutikon. 1993; 7 (7/8) 309-315
- 02 Gerhard I, Keller C, Monga B. Homöopathische Behandlung bei weiblicher Unfruchtbarkeit. EHK. 1995; 44 (9) 545-555
- 03 Gerhard I. Homöopathie versus konventioneller Therapie bei weiblicher Fertilitätsstörungen. EHK. 1999; 48 (9) 527-541
- 04 Reimers G. Homöopathie bei weiblicher Sterilität. Vergleich zwischen homöopathischer und konventioneller Behandlung. Stuttgart: Hippokrates; 1997: 1-222
Henning Albrecht
Karen Hoffschulte
Karl und Veronica Carstens-Stiftung
Am Deimelsberg 36
45276 Essen
eMail: k.hoffschulte@carstens-stiftung.de