ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2010; 119(3): 118-125
DOI: 10.1055/s-0030-1253176
Fortbildung
Produktkonzept
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Neues Konzept zum Ersatz von Dentin in der kompositbasierten Seitenzahnversorgung

A New Concept for Dentin Replacement in Posterior Composite RestorationsJ. Manhart
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2010 (online)

Preview

Direkte Kompositrestaurationen im kaulasttragenden Seitenzahnbereich sind heutzutage ein integraler Bestandteil im Leistungsspektrum der modernen konservierend-restaurativen Zahnheilkunde. Große Teile der Bevölkerung sind nicht mehr bereit, metallische Restaurationen zu akzeptieren und verlangen nach zahnfarbenen Alternativen. Plastische Kompositrestaurationen haben in Verbindung mit der Adhäsivtechnik ein sehr hohes Qualitätsniveau erreicht. Bei geeigneter Indikation und korrekter Verarbeitungstechnik wird eine mit dem Amalgam vergleichbare Überlebensrate erzielt. Dieser Beitrag illustriert schrittweise die Applikationstechnik einer entsprechenden Füllung in einem kaulasttragenden Molaren.

The demand for direct esthetic restorations is still increasing. Patients refuse amalgam mostly because of alleged adverse health effects and unesthetic appearance. Even cast gold inlays are more often declined because of esthetic considerations. In return to the decreasing use of metallic conservative restorations, the frequency of direct composite restorations in the heavy loaded posterior region is rising. The realization of posterior restorations with optimum function and esthetic appearance paralleled by an excellent longevity makes high demands on the restorative material and on the dentists' treatment skills.

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Jürgen Manhart

Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie

Goethestraße 70

80336 München

Email: manhart@manhart.com