Laryngorhinootologie 2010; 89(4): 209
DOI: 10.1055/s-0030-1252014
Editorial

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kommentar der Schriftleitung

Editor's CommentG. Rettinger
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 April 2010 (online)

Preview

Liebe Leserinnen und Leser,

die Gutachterterminologie ist, wie soll es auch anders sein, kompliziert und damit unübersichtlich ist. Statt dem einheitlichen Begriff der „Minderung der Erwerbsfähigkeit” (MdE) gibt es auch den Grad der Behinderung (GdB) bzw. Grad der Schädigungsfolgen (GdS). Wer damit nicht viel anfangen kann, sich aber grundlegend informieren möchte, kann dies im „Übersichtsartikel” verfasst von Wolfgang und Martin Stoll am Beispiel des Schwindels tun. Professor Wolfgang Stoll, der verstorbene ärztliche Direktor der HNO-Universitätsklinik in Münster, hat sich intensiv mit dem Thema der Gleichgewichtsstörung und ihrer Begutachtung befasst. Dr. Martin Stoll, sein Bruder, ist Präsident des Thüringer Landessozialgerichtes, weshalb in diesem Beitrag die medizinische und juristische Kompetenz in idealer Weise vereint sind.

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Dr. med. G. Rettinger

Universitätsklinik für

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Frauensteige 12

89075 Ulm