Zeitschrift für Komplementärmedizin 2010; 2(5): 17-23
DOI: 10.1055/s-0030-1250338
zkm | Wissen

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Orthomolekulare Medizin und das alternde Gehirn

Klaus-Georg Wenzel
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 October 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die mittlere Lebenserwartung der Europäer hat sich in den letzten 1000 Jahren nahezu verdoppelt. Parallel dazu steigt aber auch die Inzidenz moderner Zivilisationskrankheiten. Diese wiederum werden häufig verursacht durch falsche Ernährungsgewohnheiten und damit verbunden Vitamin- und Spurenelementmangel. Auch die Alterung des Gehirns ist meist multifaktoriell bedingt. Der Beitrag stellt die verschiedenen Einflussfaktoren vor und zeigt orthomolekulare Unterstützungsmöglichkeiten auf.

Literatur

Zoom
Dr. med. Klaus-Georg Wenzel

Arzt für Neurologie und Psychiatrie

Diezer Straße 14

65549 Limburg

Email: dr.wenzel@dr-wenzel.com

URL: http://www.Dr-Wenzel.com

Klaus-Georg Wenzel, Jg. 1950, ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Medizinstudium in Mainz mit wiederholten USA-Aufenthalten; Abschluss deutsches und ECFMG-Staatsexamen für ausländische Ärzte in den USA. 1976–1978 als Arzt bei der Bundeswehr, u. a. in der Abt. für Neurologie und Psychiatrie der Bundeswehrkrankenhäuser Hamburg und Gießen. 1978–1982 Facharztausbildung in der Abt. für Neurologie und Psychiatrie an den Städtischen Kliniken Wiesbaden und an der Landesnervenklinik Alzey. Als Facharzt für Neurologie und Psychiatrie seit 1982 niedergelassen in eigener Praxis in Limburg. Seit 1982 Tätigkeit als Orthomolekularmediziner einschl. Vortragstätigkeit. Seit 2002 zertifizierter Anti-Aging-Arzt. Buchautor.