Notfallmedizin up2date 2010; 5(2): 169-183
DOI: 10.1055/s-0030-1249964
Großschadensereignisse und Katastrophen

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Notfälle unter Tage

Frank Herbstreit
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Juni 2010 (online)

Preview

Kernaussagen

Der Einsatz des Rettungsdienstes unter Tage zählt zu den eher seltenen Notarzteinsätzen.

Ein Einsatz von Notärzten unter Tage wird nur mit entsprechender Schutzausrüstung und begleitet von einem Wegweiser erfolgen. Von einem Einsatz wird man absehen, wenn unter Tage für den Notarzt besondere Gefahr droht. Wie immer geht hier Eigenschutz vor Fremdschutz. Auch wenn ein Einsatz unter Tage vielleicht für etwas Unsicherheit sorgt, ist eine Gefährdung des Notarztes nicht zu befürchten.

Die Rettung eines betroffenen Patienten nach über Tage kann einige Zeit in Anspruch nehmen, sodass gegebenenfalls eine Versorgung unter Tage durch den Notarzt notwendig ist. Hier ist auf die eingeschränkten Möglichkeiten der Überwachung während des Transports Rücksicht zu nehmen. Der Patiententransport erfolgt in der Regel mit Schleifkorb, der getragen, geschoben oder per Einschienenhängebahn oder Grubenbahn transportiert werden kann.

Literatur

Dr. Frank Herbstreit

Universitätsklinikum Essen
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Hufelandstraße 55

45122 Essen

Telefon: 02 01/7 23-14 01

Fax: 02 01/7 23-59 49

eMail: frank.herbstreit@uk-essen.de