RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2010; 23(1): 21-23
DOI: 10.1055/s-0030-1248875
DOI: 10.1055/s-0030-1248875
Geburt
Vorurteile
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Sich selbst erfüllende Prophezeiungen – ein Fallbeispiel
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. März 2010 (online)

Vorurteile, die als feststehende Weltanschauung ganze Frauengenerationen nach Analgesie und Anästhesie während der Geburt rufen lassen, gibt es zuhauf. Kaum jemand hinterfragt diesen Mechanismus. Dabei besteht die Gefahr, dass die darauf aufbauenden Ängste die Frauen weiter von ihrer natürlichen Fähigkeit entfernen, ein Kind in den allermeisten Fällen ohne Interventionen zur Welt zu bringen.
Das Fallbeispiel möchte den betroffenen Frauen und ihren Hebammen Mut machen, sich von alten Familienmustern zu lösen, selbstbestimmt zu handeln und gestärkt aus der Geburt hervorzugehen.
Anschrift der Autorin:
Martina Eirich
Panoramastr. 1
74542 Braunsbach a. Kocher
eMail: martina.eirich@t-online.de