Psychiatr Prax 2010; 37(8): 405-407
DOI: 10.1055/s-0030-1248578
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

QTc-Zeit-Verlängerung unter Therapie mit Agomelatin

QTc Prolongation During Treatment with AgomelatineRalf  Kozian1 , Günther  Syrbe1
  • 1Asklepiosklinik Stadtroda
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. September 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Berichtet wird der Fall einer 58-jährigen Patientin mit einer Depression, die unter Anwendung von Agomelatin eine Verlängerung der QTc-Zeit aufwies, die nach Absetzen des Medikamentes reversibel war. QTc-Zeit-Verlängerungen sind bei Anwendung von Psychopharmaka, insbesondere bei Anwendung trizyklischer Antidepressiva, eine mögliche Nebenwirkung, die die Gefahr der Auslösung einer ventrikulären Tachykardie bergen. QTc-Zeit-Verlängerungen waren bei Anwendung von Agomelatin bisher nicht bekannt.

Abstract

A 58 years old woman with a depression showed a QTc prolongation during treatment with agomelatine which was fully reversible after stopping administration. QTc prolongation during antidepressant treatment is not unknown especially when tricyclic antidepressants are administered. This case is the first occurrence of a QTc prolongation during treatment with agomelatine.

Literatur

Dr. Ralf Kozian

Asklepiosklinik Stadtroda

Bahnhofstr. 1a

07646 Stadtroda

eMail: r.kozian@asklepios.com